Sie sind hier: Startseite –
Vorsicht war richtig
Monatsbericht März 2022
Der Krieg in der Ukraine sorgte zum Monatsbeginn für sehr grosse Verunsicherung an den Finanzmärkten. Die starke Abhängigkeit vieler europäischer Länder von russischem Erdgas und der damit verbundenen Befürchtung einer Energiekrise führte die europäischen Börsen auf breiter Front nach unten. Die Inflation in der Eurozone erreichte ein Rekordhoch und stieg in den USA sogar auf ein Niveau, wie letztmals in den 1970er- Jahren. In der Folge kam es zu einem starken Anstieg der Renditen der Staatsanleihen. In der zweiten Monatshälfte kehrte die Zuversicht aber an die Märkte zurück und es wurde dezidierter analysiert, welche Sektoren in welcher Form von Inflation betroffen sind.
Unsere defensive Ausrichtung und die Zusammensetzung unseres Portfolios haben sich als richtig erwiesen. Wir bleiben dieser Strategie treu und behalten unsere Absicherungen bei -- sind aber auch für weiter steigende Kurse positioniert.
Aber sehen Sie selbst:
Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch
Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.
Sie sind hier: Startseite –
Weitere Artikel zur Vermögensverwaltung
Markt-Update Wydler Asset Management 07.02.23
Markt-Update Wydler Asset Management 07.02.23 Wie stellt sich die Situation aktuell dar? Der Start in das neue Jahr verlief für die Märkte fulminant. Wie weggeblasen scheinen Sorgen hinsichtlich Rezession und Inflation, sowohl Aktien wie auch...
Monatsbericht Januar 2023
Ein fantastischer Start Monatsbericht Januar 2023 Die globalen Finanzmärkte sind fulminant ins Börsenjahr 2023 gestartet. Grund dafür waren vor allem die weiter rückläufigen Inflationsdaten. Speziell die im Dezember in den USA erneut...
BörsenTAG Dresden – welche Themen beschäftigen die Anleger?
BörsenTAG Dresden – welche Themen beschäftigen die Anleger? Wir von Wydler Asset Management waren auch in diesem Jahr für unsere Kunden und Interessenten vor Ort auf dem BörsenTAG Dresden, der grössten ostdeutschen Finanzmesse.Wieder auf den...