Allgemeine Informationen
Wydler Asset Management AG
Unsere Gesellschaft ist seit 1995 als Vermögensverwalter von Kollektivvermögen tätig und unterliegt somit den Verhaltensregeln des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes.
Wydler Asset Management AG
Korporationsweg 13c
CH-8832 Wilen bei Wollerau
Telefon: +41 44 575 18 11
E-Mail: group@wydlerinvest.ch
Website: www.wydlerinvest.ch
Handelsregister-Firmennummer: CHE-113.776.872
MWST-Nummer: CHE-113.776.872 MWST
LEI-Nummer: 529900ANITKUAOQOF927
Aufsichtsbehörde
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA)
Laupenstrasse 27
CH-3003 Bern
Telefon: +41 31 327 91 00
E-Mail: info@finma.ch
Website: www.finma.ch
Ombudsstelle
Bei Streitigkeiten besteht die Möglichkeit, ein Vermittlungsverfahren vor der anerkannten Ombudsstelle FINOS einzuleiten.
Finanzombudsstelle Schweiz (FINOS)
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 44 552 08 00
E-Mail: info@finos.ch
Website: www.finos.ch
Allgemeine Risiken von Vermögensverwaltungsmandaten
Bei einem Vermögensverwaltungsmandat erteilt der Kunde dem Vermögensverwalter den Auftrag (Vermögensverwaltungsvertrag), sein Vermögen oder Teile davon in seinem Namen und auf seine Rechnung zu verwalten. Der Vermögensverwalter investiert dann das Vermögen des Kunden in seinem besten Interesse und gemäss der mit dem Kunden vereinbarten Anlagestrategie sowie den vom Kunden erteilten Anlageinstruktionen unter Berücksichtigung der persönlichen Situation des Kunden, soweit diese dem Vermögensverwalter bekannt ist. Mit der Unterzeichnung des Vermögensverwaltungs-vertrags bestätigt der Kunde, dass er den Vermögensverwalter dazu ermächtigt, Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen zu treffen. Er ermächtigt folglich den Vermögensverwalter, eine unbeschränkte Anzahl Transaktionen (insbesondere Käufe und Verkäufe von Finanzinstrumenten), zu tätigen, die er als angemessen erachtet. Der Vermögensverwalter ist dabei nicht verpflichtet, individuelle Instruktionen des Kunden einzuholen, sondern wählt die Finanzinstrumente, den Anlagezeitpunkt und die Art der Transaktionen selbständig aus.
Finanzmärkte sind volatil, daher ist es schwierig, ihre Entwicklung vorherzusagen. Aktive Anlageentscheidungen zu treffen bedeutet, sich zu positionieren und die Entwicklung der Finanzmärkte und -instrumente zu prognostizieren. Diese Anlageentscheidungen des Vermögensverwalters basieren auf einem strukturierten Anlageprozess, der darauf abzielt, für den Kunden Anlagegewinne zu erwirtschaften. Sie werden zum Zeitpunkt der Entscheidung als „richtig“ erachtet, können sich jedoch im Laufe der Zeit als „falsch“ oder erfolglos erweisen. Dementsprechend kann der Vermögensverwalter nicht garantieren, dass die von ihm getroffenen Anlageentscheidungen zu einem Gewinn für den Kunden führen. Folglich kann der Vermögensverwalter weder den Anlageerfolg noch die Vermeidung von Verlusten garantieren.
Allgemeine mit Finanzinstrumenten verbundene Risiken
Die Risiken der im Rahmen unserer Dienstleistungen eingesetzten Finanzinstrumente sind in der Broschüre „Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten“ der Schweizerischen Bankiervereinigung einfach und verständlich erklärt. Wir bitten Sie, diese zu lesen und uns bei Fragen zu kontaktieren. Sie finden die Broschüre auf der Website der Schweizerischen Bankiervereinigung (www.swissbanking.ch unter „Downloads“) oder hier.
Risiken bei Konzentrationen von Finanzinstrumenten oder Emittenten
Der Vermögensverwalter weist darauf hin, dass es im Rahmen der Vermögensverwaltung oder in Falle von Instruktionen des Kunden bei einer Gewichtung von 10% oder mehr bei einzelnen Finanzinstrumenten und/oder einer Gewichtung von gleichen Emittenten von 20% oder mehr des betreuten Vermögens zu Konzentrationsrisiken kommen kann (siehe hierzu die Erläuterungen zu Konzentrationsrisiken in der oben genannten Broschüre der Bankiervereinigung, die sich aus solchen Konzentrationen ergeben können). Die Gewichtung der einzelnen Finanzinstrumente, der Währungen und die Emittenten findet der Kunde in der periodischen Vermögensaufstellung der Depotbank.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Anlagen in Wydler Funds nicht von diesem Risiko betroffen sind und vom Vermögensverwalter mit dem Zweck aufgelegt wurden, die Portfolios der Kunden diversifiziert und effizient zu verwalten und damit Mehrwert für die Kunden zu schaffen.
(07/25)