Im September ist der seit langem anhaltende Aufwärtstrend ins Stottern geraten.
Sie sind hier: Startseite –
Wissen und Neuigkeiten zur Vermögensverwaltung
Wann lohnt sich ein Vermögensverwalter?
Was genau ist ein Vermögensverwalter und ab wann lohnt sich dieser?
Monatsbericht August 2021
Sommer, Sonne, Kursgewinne – die Entwicklung weckt Hoffnungen auf einen freundlichen Herbst.
Totgesagte leben länger – das wiederauferstandene Inflationsgespenst
Die steigende Inflationsrate wirkt wie ein Schreckgespenst für alle Sparer. Der Wert des Geldes verliert in solchen Zeiten stetig an Boden.
Monatsbericht Juli 2021
Ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
Quartalsbericht Q2/2021
Allen Unkenrufen zum Trotz zeigten sich die Märkte auch im zweiten Quartal weiter in Rekordlaune.
Monatsbericht Juni 2021
Stabil auf hohem Niveau – wie haben wir uns geschlagen?
Monatsbericht Mai 2021
Der Markt fährt Achterbahn, wir sind in der Spur!
Monatsbericht April 2021
Auch im April ist eine von vielen Investoren erwartete Konsolidierung ausgeblieben und die globalen Aktienmärkte haben neue Höchststände erreicht.
Negativzinsen – was nun – was tun?
Die unschöne Situation der Negativzinsen, manchmal auch Strafzinsen genannt, ist simpel und ergreifend die, dass auf Ihrem Konto jedes Quartal…
Quartalsbericht Q1/2021
Im Rausch der Jahresendrally 2020 setzten die Märkte zu Beginn des Quartals ihren Höhenflug fort, bevor dann Ende Januar eine kleine Konsolidierung zu verzeichnen war.
Wir wünschen ein Frohes Osterfest 2021
Wydler Asset Management wünschen Ihnen ein Frohes Osterfest 2021 – Lassen Sie es sich gut gehen
Monatsbericht März 2021
Die von vielen Marktteilnehmern erwartete Konsolidierung ist auch im abgelaufenen Monat ausgeblieben.
Monatsbericht Februar 2021
Die globalen Aktienmärkte sind positiv in den Februar gestartet und die Zuversicht auf ein baldiges Ende der aktuellen Lockdowns ist zurückgekehrt.
Monatsbericht Januar 2021
Nach einem fulminanten Start ins neue Jahr haben die Finanzmärkte im Monatsverlauf an Schwung verloren. Die mit Spannung erwartete Verteilung der letzten Parlamentsitze in den USA hat…
Vermögensverwaltung für Stiftungen
Sie sind Entscheidungsträger in einer Stiftung oder arbeiten in anverwandten Bereichen? Sie haben aufgrund Ihrer finanziellen Möglichkeiten und Ihrer idealistischen Werte schon einmal darüber nachgedacht, eine Stiftung zu gründen?
Individuelles Portfolio
Viele Finanzdienstleister verbinden einen individuellen Service automatisch mit zusätzlichen – individuellen – Kosten. Das darf und muss nicht sein.
Wie sicher ist Ihr Geld?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sicher Ihr Geld ist? Bei Ihrer Bank, in Ihrem Schliessfach oder in Ihrem Depot?
Vermögensverwaltung für Ärzte
Sie sind Ärztin oder Arzt, sind in leitender Funktion oder führen erfolgreich Ihre eigene Praxis, haben sich einen Namen gemacht und die Kombination aus fachlicher Expertise und harter Arbeit trägt Früchte auf Ihrem Konto?
Es ist nicht alles Gold, was glänzt!
In der Eurokrise 2011 erlebte Gold einen enormen Höhenflug. In den Jahren danach dümpelte das Edelmetall vor sich hin und führte bei so manchem Anleger, der sich damals aus Angst in Münzen, Barren oder Zertifikate geflüchtet hatte, zu einigem Verdruss.
Jahresausblick 2021 – Nach vorne schauen!
Das letzte Jahr wird in die Geschichtsbücher eingehen. In Erinnerung bleiben Börsen, die den schnellsten Crash jemals verzeichneten, die US-Wahlen und ein Präsident, der seine Niederlage nicht verwinden konnte, das permanente Gezerre um einen am Ende des Tages noch tragbaren Brexit und nicht zuletzt einem Virus und die zu seiner Bekämpfung entwickelten Impfstoffe.
Untergang der Kryptowährungen
Der Hype, in den Sie beim Thema Kryptowährungen geraten können, ist gewaltig. Hören und lesen Sie doch immer wieder von Digital-Millionären, schnellen Gewinnen, Kryptowährungen als Wertaufbewahrungsmittel. Zahllose Anzeigen zum „Magical Internet Money“ werben mit „passivem Einkommen“, „vollautomatischen Krypto-Handelssystemen“, „Renditen zwischen 10% und 45% pro Jahr!“. Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA und ähnliche Wortkreationen setzen sich in Ihrem Kopf fest und erzeugen den Wunsch, auch etwas von diesem Kuchen abhaben zu wollen.
Nachhaltigkeit – was bedeutet das eigentlich?
Sicherlich kommen auch Sie immer häufiger mit dem Begriff der Nachhaltigkeit in Berührung. Speziell wenn es um das Thema Geldanlagen geht, stellt sich aber oft die Frage, was bedeutet eigentlich nachhaltig, oder englisch, “sustainable”? Kann ich tatsächlich durch meine Anlageentscheidungen die Welt ein Stück „besser“, „grüner“, „sauberer“ machen? Und wie beeinflusst nachhaltiges Investieren die Performance?
Trotz Pandemie, Lockdowns, Börsencrash und Negativzinsen….
Die positiven Ergebnisse unserer beiden Fonds – mit jeweils vollkommen unterschiedlichen Ausrichtungen – unterstreichen diese Aussage.
Vermögensverwalter wechseln? Hier steht, warum.
Was ist zu beachten, wenn der Vermögensverwalter gewechselt werden soll. Wo sind die Fallstricke und warum kann ein Wechsel sinnvoll sein?
Wydler Asset Management wünscht Ihnen ein Frohes Fest
Zur besinnlichen Jahreszeit wünschen wir Ihnen, dass Sie Zeit finden, um abzuschalten und Kraft, Energie und Zuversicht für 2021 zu tanken.
Der beste Monat aller Zeiten
Mit einem Plus von 13.11% hat unser Fonds im November 2020 einen neuen Monatsrekord verbuchen können! Erfahren Sie jetzt die Details.
Sie sind hier: Startseite –